© 2012 -
Lohnbüro Berlin Lohnbuero Lohnbuchhalter Lohnbuchhalter Lohnbuchhaltung Lohnabrechnung Gehaltsabrechnung -
Herzlich Willkommen
auf 1a-
“Eine gute Entscheidung basiert
auf Wissen und nicht auf Zahlen.”
Plato
(428-
Lohnbüro
Anmeldungen und Einrichtungen neuer Mitarbeiter..............
Abmeldungen und Fertigung der Bescheinigungen....….…...
Änderungen der Personalstammdaten...........................….
Korrekturabrechnungen in Vormonaten..............................
Jahresentgeltbescheinigungen zur Sozialversicherung.........
Jahresbescheinigungen der Lohnsteuer...........................…
Sie haben Fragen rund um den Lohn.................................
Anlieferung Ihrer Lohnabrechnungen................................…
für eine sparsame -
Meine Mitarbeiter und ich bieten Ihnen folgende Vorteile auf einen Blick:
Für Fragen rund um den Lohn steht Ihnen Ihr persönlicher
Ansprechpartner / Lohnbuchhalter zur Verfügung. PersonalsachbearbeiterLohnbuchhalter
Direktkontakt über normale Festnetztnummer, keine teure
Servicehotline.Kostenlose Zustellung Ihrer Abrechnungsunterlagen.
Auf Wunsch senden wir eine „Zweitauswertung“ direkt und kostenlos
an Ihren Steuerberater.Lohnbuchhalter
Ihnen entstehen keine zusätzlichen Kosten, weder bei
Neueinstellungen, Abmeldungen, Änderungen oder Ähnlichem.
Wir bearbeiten alle Anfragen bezüglich der Lohnabrechnungen
seitens der Krankenkassen oder dem Finanzamt.
Bei Lohnsteuer-
hilfreich zur Seite.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
= im Preis enthalten.
lfd. Lohn.-
Keine Einrichtungskosten, keine versteckten Kosten!
Leistungsüberblick der im Festpreis enthaltenen Arbeiten.
Lohnbüro
Ersteinrichtung
beinhaltet die komplette Einrichtung der Firmen-
Bewegungsdaten (monatlich)
Die Bewegungsdaten können Sie uns ganz einfach per Fax, e-
Laufende Abrechnung (monatlich)
> Firmenstammdaten
> Mitarbeiterdaten (z.B. Anschrift, Steuermerkmale, Bankverbindung, etc..)
Meldewesen / Meldungen (Erstellung / Übermittlung)
Ebenfalls enthaltene Bedarfsleistungen:
Unsere Tätigkeiten erfolgen
ausschließlich nach den Bestimmungen des § 6 Nr. 3 & 4 des Steuerberatergesetzes.
Keine Rechtsberatung!
Sie vermissen etwas in dieser Aufstellung? Fragen Sie uns einfach per e-
Voll-
Preisen!
Festpreis pro Lohn-
Unsere Preisgestaltung ist leicht überschaubar und bietet hierdurch eine volle Kostenkontrolle. Unsere Festpreise beinhalten die komplette Erstellung der Entgeltabrechnung. Bitte nehmen Sie kontakt mit uns auf und lassen Sie sich Ihr unverbidliches
Festpreisangebot noch heute zusenden:Personalsachbearbeiter
Lohnbuchhalter
Steuerkanzleien, Buchführungsungsunternehmen sowie Großkunden, erstellen wir auf Anfrage ein gesondertes Angebot.
Lohnbuchhalter
Häufige Fragen:
1. Wir sind nicht in Berlin ansässig, ist das ein Problem?
Nein, denn alle Bewegungsdaten und Änderungen können Sie uns ganz bequeme per Fax, e-
2. Wie lange dauert es, bis die Lohnabrechnungen bei uns sind?
Die Lohn und Gehaltsabrechnungen sind innerhalb von 2-
übertragen wir Ihnen auf Wusch auch per Fax oder E-
3. Gilt der Preis auch bei Stundenlohnabrechnungen?
Der jeweilige Preis + der jeweils gültigen MwSt. pro Arbeitnehmer und Monat ist für alle Abrechnungsarten gültig. Ob Angestellte mit einem Festgehalt oder Mitarbeiter mit ständig wechselnden Stunden, Überstunden u.s.w…
4. Was ist nicht im monatlichen Abrechnungspreis enthalten?
Für zeitaufwendige Formulare, die nicht reiner Bestandteil der Lohnabrechnungen sind, berechnen wir 10,00 € pro Bescheinigung.
5. Sind An-
Alle erforderlichen An-
6. Wenn unsere Mitarbeiter Fragen haben?
Aus Datenschutz-
7. Warum sollten wir unsere Lohnabrechnungen außer Haus geben?
Um feste Ausgaben zu senken! Unproduktive Tätigkeiten, die hohe Kosten verursachen, sollten Sie auslagern. Eine Fachkraft die intern beschäftigt ist, ist sehr teuer. Ebenso die ständige Weiterbildung des Arbeitnehmer, da sich laufend etwas im SV-
Personalstammblatt
Für neue Mitarbeiter benötigen wir das folgende Personalstammblatt.
In der nachfolgenden Auflistung finden Sie ein paar Punkte, die für eine korrekte Abrechnung unbedingt auf dem Persoanlstammblatt beantwortet sein müssen!
Personalstammblatt hier ausdrucken:
Bei Bedarf senden wir ohne Mehrkosten eine Zweitauswertung direkt an Ihren Steuerberater.
Zeiterfassungssystem. Bei Betrieben mit Stundenlöhnern ist durch die frühe Abgabepflicht der Beitragsnachweise vorab eine Beitragsschätzung und später eine Endauswertung nötig. Entspricht doppelte Abrechnung, Sie zahlen jedoch nur eine.
Keine hohen Betriebsausgaben durch Einstellung und Weiterbildung interner Fachkräfte. Kostenloser und schneller Versand der Gehaltsabrechnungen. Eine Übernahme der Lohnabrechnung durch uns, ist das ganze Jahr über, problemlos möglich. Anfragen von Krankenkassen, Ämtern etc.. erledigen wir kostenlos für Sie.
Schnelle Bearbeitung und Beratung bei lohnspezifischen Fragen durch Ihren persönlichen Lohnbuchhalter.
Benötigte Unterlagen auch zügig via Fax, besonders hilfreich bei verlegten Unterlagen die bei Lohnsteuerprüfungen oder Prüfung durch Sozialversicherungsverbände dringend vorgelegt werden müssen.
SPD-
Keine teure Hotline oder Servicenummern. Direktkontakt über normalen Festnetzanschluß mit Ihrem persönlichen Lohnbuchhalter
Monatliche Lohnmeldungen senden Sie uns bequem per Fax, E-
Kostenlose Vormonatskorrekturen.
Uvm…!
Firma:
Andreas Borchert UG (haftungsbeschränkt)
Schildower Str. 50
13467 Berlin
Geschäftsführer:
Andreas Borchert
Schildower Str. 50
13467 Berlin
Erreichbarkeit:
Montag -
Telefon: 030 / 404 79 71
Telefax: 030 / 4000 88 69
E-
Berufsbezeichnung: Lohnbuchhalter
Lfd. Lohn-
Finanzamt:
Finanzamt für Körperschaften I Berlin
Steuernummer 27/260/00536
Ust-
Gerichtsstand:
Amtsgericht Charlottenburg: HRB 140976 B
Ja, ich möchte gerne ein unverbindliches Angebot für die Erstellung
unserer lfd. Lohn-
Bitte nehmen Sie einfach und über den “Anfrage senden” Button Kontakt
mit uns auf, oder rufen Sie uns gleich an
030 / 404 79 71 oder per Fax 030 / 4000 88 69.
RV-
RV-
RV-
Merkblatt über die möglichen Folgen einer Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
Allgemeines:
Seit dem 1. Januar 2013 unterliegen Arbeitnehmer, die eine geringfügig entlohnte Beschäftigung (450-
Vorteile der vollen Beitragszahlung zur Rentenversicherung:
Die Vorteile der Versicherungspflicht für den Arbeitnehmer ergeben sich aus dem Erwerb von Pflichtbeitragszeiten in der Rentenversicherung. Das bedeutet, dass die Beschäftigungszeit in vollem Umfang für die Erfüllung der verschiedenen Wartezeiten (Mindestversicherungszeiten) berücksichtigt wird. Pflichtbeitragszeiten sind beispielsweise Voraussetzung für einen früheren Rentenbeginn,
Ansprüche auf Leistungen zur Rehabilitation (sowohl im medizinischen Bereich als auch im Arbeitsleben),
den Anspruch auf Übergangsgeld bei Rehabilitationsmaßnahmen der gesetzlichen Rentenversicherung, die Begründung oder Aufrechterhaltung des Anspruchs auf eine Rente wegen Erwerbsminderung, den Rechtsanspruch auf Entgeltumwandlung für eine betriebliche Altersversorgung und die Erfüllung der Zugangsvoraussetzungen für eine private Altersvorsorge mit staatlicher Förderung (zum Beispiel die so genannte Riester-
Darüber hinaus wird das Arbeitsentgelt nicht nur anteilig, sondern in voller Höhe bei der Berechnung der Rente berücksichtigt.Antrag auf Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
Ist die Versicherungspflicht nicht gewollt, kann sich der Arbeitnehmer von ihr befreien lassen. Hierzu muss er seinem Arbeitgeber -
Konsequenzen aus der Befreiung von der Rentenversicherungspflicht
Geringfügig entlohnte Beschäftigte, die die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht beantragen, verzichten freiwillig auf die oben genannten Vorteile. Durch die Befreiung zahlt lediglich der Arbeitgeber den Pauschalbeitrag in Höhe von 15 Prozent (bzw. 5 Prozent bei Beschäftigungen in Privathaushalten) des Arbeitsentgelts. Die Zahlung eines Eigenanteils durch den Arbeitnehmer entfällt hierbei. Dies hat zur Folge, dass der Arbeitnehmer nur anteilig Monate für die Erfüllung der verschiedenen Wartezeiten erwirbt und auch das erzielte Arbeitsentgelt bei der Berechnung der Rente nur anteilig berücksichtigt wird.
Hinweis:
Bevor sich ein Arbeitnehmer für die Befreiung von der Rentenversicherungspflicht entscheidet, wird eine individuelle Beratung bezüglich der rentenrechtlichen Auswirkungen der Befreiung bei einer Auskunfts-
(Quelle Text und Formular: minijob-
Firmenstammblatt
Bei einer Ersteinrichtung der Lohnbuchhaltung benötigen wir von Ihnen folgende Unterlagen:
Fimenstammblatt hier ausdrucken:
Datenschutzerklärung / Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen. Personalsachbearbeiter
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen. Personalsachbearbeiter
Quellenangaben: eRecht24 Lohnbuchhalter
Datenschutzerklärung:
Datenschutzerklärung
Der Schutz und die Sicherheit von persönlichen Daten hat bei uns eine hohe Priorität. Daher halten wir uns strikt an die Regeln des deutschen Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG). Nachfolgend werden Sie darüber informiert, welche Art von Daten erfasst und zu welchem Zweck sie erhoben werden:
1. Datenübermittlung /Datenprotokollierung
Beim Besuch dieser Seite verzeichnet der Web-
2. Nutzung persönlicher Daten
Persönliche Daten werden nur erhoben oder verarbeitet, wenn Sie diese Angaben freiwillig, z.B. im Rahmen einer Anfrage mitteilen. Sofern keine erforderlichen Gründe im Zusammenhang mit einer Geschäftsabwicklung bestehen, können Sie jederzeit die zuvor erteilte Genehmigung Ihrer persönlichen Datenspeicherung mit sofortiger Wirkung schriftlich (z.B. per E-
3. Auskunft, Änderung und Löschung Ihrer Daten
Gemäß geltendem Recht können Sie jederzeit bei uns schriftlich nachfragen, ob und welche personenbezogenen Daten bei uns über Sie gespeichert sind. Eine entsprechende Mitteilung hierzu erhalten Sie umgehend.
4. Sicherheit Ihrer Daten
Ihre uns zur Verfügung gestellten persönlichen Daten werden durch Ergreifung aller technischen sowie organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen so gesichert, dass sie für den Zugriff unberechtigter Dritter unzugänglich sind. Bei Versendung von sehr sensiblen Daten oder Informationen ist es empfehlenswert, den Postweg zu nutzen, da eine vollständige Datensicherheit per E-
5. Hinweis zu Google Analytics
Diese Website verwendet kein Google Analytics
6. Verwendung von Google AdWords
Auf unserer Webseite nutzen wir Google Conversion Tracking, einen Analysedienst der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Dabei wird von Google AdWords ein Cookie auf Ihrem Rechner gesetzt („Conversion Cookie“), sofern Sie über eine Google-
Sollten Sie nicht am Tracking teilnehmen wollen, können Sie dieser Nutzung widersprechen, indem Sie die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-
7. Cookies
Auf einigen unserer Seiten verwenden wir sog. "Session-
8. Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen
Wir werden diese Richtlinien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten von Zeit zu Zeit aktualisieren. Sie sollten sich diese Richtlinien gelegentlich ansehen, um auf dem Laufenden darüber zu bleiben, wie wir Ihre Daten schützen und die Inhalte unserer Website stetig verbessern. Sollten wir wesentliche Änderungen bei der Sammlung, der Nutzung und/oder der Weitergabe der uns von Ihnen zur Verfügung gestellten personenbezogenen Daten vornehmen, werden wir Sie durch einen eindeutigen und gut sichtbaren Hinweis auf der Website darauf aufmerksam machen. Mit der Nutzung der Webseite erklären Sie sich mit den Bedingungen dieser Richtlinien zum Schutz persönlicher Daten einverstanden.
Bei Fragen zu diesen Datenschutzbestimmungen wenden Sie sich bitte über unsere Kontakt-
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-
Datenschutz
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-
Sofortmeldung!
Wer hat zu melden?Lohnbuchhalter
Von der Pflicht, Sofortmeldungen abzugeben, sind künftig alle Arbeitgeber betroffen, die folgenden Wirtschaftsbereichen zuzuordnen sind:
Grundsätzlich sind das Arbeitgeber der Branchen, in denen Arbeitnehmer bis zum 31.12.2008 den Sozialversicherungsausweis mitführen mussten. Damit die Ermittlungsbehörden in den genannten Wirtschaftsbereichen die Identität der Arbeitnehmer bei Prüfungen leichter feststellen können, müssen die Arbeitnehmer zukünftig ihren Personalausweis, Pass, Passersatz oder Ausweisersatz mitführen.
Bei einer Körperschaft (zum Beispiel Vereine oder Verbände) besteht keine Pflicht zur Abgabe einer Sofortmeldung, sofern diese überwiegend gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke im Sinne der §§ 52 ff. Abgabeordnung (AO) verfolgt und dies von der zuständigen Finanzbehörde anerkannt ist.
Quelle: Deutsche-
Wichtiger Hinweis:
Prinzipell beinhaltet unsere Dienstleistung das Erstellen und versenden der Sofortmeldungen an die Deutsche-